Events & Termine
| Oktober 2020 | November 2020 > | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
|
|
|
|
1
|
2
|
3
|
4
|
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
|
Magic Machine (Psych Rock, Sidney AUS)
are an independent and emerging Sydney/Dharawal based rock n roll outfit. Forming in 2021, the 4 piece quickly built their following over three compelling albums with a fourth record due for release in early 2025.
Heavily inspired by the golden eras of new wave and psychedelia, Magic Machine captivate crowds on stage as their performance unspools in an electric connection between members. Dripping in reverb, accented with catchy riffs this mind-bending psychedelic sound is unique to Magic Machine.
A SECRET REVEALED (Post-Black Metal) // Canine (Punk HC, OF)
Einflüssen aus Black Metal und Hardcore, um eine düstere, kalte und bedrückende Atmosphäre
zu schaffen.
Seit ihrem Debüt präsentieren sie ihre Musik deutschlandweit und im benachbarten Ausland
in einer intensiven und mitreißenden Live-Show – darunter zwei Tourneen sowie das Summer
Breeze Open Air in 2018 und 2023.
CANINE (Hardcore Punk / Offenbach)
https://www.instagram.com/canineofficial/
https://www.youtube.com/watch?v=0vVy9nkfRk8&ab
Mit ihrem Mix aus Punk und Hardcore verleiht die Band ihrer Abneigung gegen die zunehmende Dekadenz in der Gesellschaft einen kompromisslosen Ausdruck. Kompromisslos nach vorne, kompromisslos aggressiv.
Egal ob Club- oder Festival-Bühne, Autonomes Zentrum oder Kellerloch, CANINE liefern auf ihren Konzerten stets mit konstanter Energie.
Fr 12.12. Einlass 20.00 h
Temple Flies (Grunge Alternative Progressive Rock, Ffm) / 3Yoldas (Stoner Rock, Ffm)
Temple Flies
Die beiden Musiker Ryan und Daniel aus Frankfurt und Hamburg eint die Liebe zu grobkörnigen und schweren Gitarrenriffs. In ihrer Vorstellung soll das Schlagzeug unvorhergesehene und druckvolle Beats hervorbringen und der Gesang dabei auf diesem instrumentalen "Teppich" getragen werden. Sie tüfteln über die Nord-Süd- Achse der Republik seit Jahren an Produktionen, die sie örtlich voneinander entfernt, aber in ihrer Musik gleichschwingend, entwerfen und veröffentlichen.
3Yoldaş,
das sind ein Gitarrist (Tunç Yomolcay), ein Bassist (Alessandro Capasso) und ein Schlagzeuger (Jens Eichler) aus Frankfurt, die mit ihrer einzigartigen Mischung aus schwerem Rock und orientalischer Folklore eine neue Dimension in die deutsche Musikszene bringen. Ihre Musik ist ein kraftvoller Mix aus treibenden Gitarrenriffs, wuchtigen Drums und mehrstimmigem Gesang, der sowohl puristische Rockfans als auch Liebhaber türkischer Folklore und Pop begeistern kann. Die Texte der Band sind allesamt auf Türkisch und greifen oft Elemente traditioneller türkischer Volkslieder auf, die in einem völlig neuen, rockigen Gewand präsentiert werden. Dabei gelingt es 3Yoldaş, eine Brücke zwischen den Generationen zu schlagen: Während ältere Zuhörer die vertrauten Melodien wiedererkennen, entdecken jüngere Hörer den Reiz der treibenden, energiegeladenen Musik. Seit mehreren Jahren ist 3Yoldaş eine feste Größe in der lokalen Musikszene und hat zahlreiche Clubs, Bars und Festivals im Rhein-Main-Gebiet gerockt. Mit ihrer authentischen Bühnenpräsenz und ihrer Leidenschaft für die Musik haben sich die drei Musiker längst einen Namen gemacht. Nun möchten 3Yoldaş ihre Musik in ganz Deutschland präsentieren und über die Grenzen Deutschlands hinaus tragen und ihr Publikum international erweitern. Ihre einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne hat das Potenzial, ein immer größeres Publikum zu begeistern.
Fr 19.12. Einlass 20.00
Schlafmohn (neo Psych Rock, Mainz) // Seething Sky (instrumental Post Stoner Rock, Darmstadt)
Schlafmohn
from Mainz/Germany are exploring the wide field of improvised psychedelic rock music, building up ecstatic soundscapes, sometimes sweet like honey, sometimes drenched in heavy black rain.
Seething Sky
Two piece Instrumental-Post-Stoner-Rock Band from Darmstadt, Germany. 100% raw, homebrew Jam-Rock goodness.
The Backyard Band (Punk Blues Rock´n Roll, Köln) / The Barking Spiders
aus Köln is back! Und diese Band hats in sich!
Ihre Musik ist zu punkig für den Blues – und zu bluesig für den Punk. Aber trotzdem stehen Punks und Blues-Liebhaber bei ihren Konzerten im Publikum.
Ihr Sound ist dreckig und roh wie eh und je – Rock’n’Roll und Blues verschmelzen mit einer gehörigen Portion Punkrock-Attitüde zu einem Garagen-Sound zwischen Little Richard und The Sonics. Es ist ein wahres Hörvergnügen!
Aus dem grundsoliden Fundament aus Schlagzeug und Bass ragen die treibenden Gitarren und prägnanten Mundharmonika Sounds heraus, darüber thront das kraftvoll rotzige Organ des Sängers Moritz Zergiebel. Einfach genial!
Jancee Pornick Casino (Surf, Rockabilly, 60's Garage Punk/ Köln)
Das JANCEE PORNICK CASINO (Surf, Rockabilly, 60's Garage Punk)
ist die Band um JANCEE WARNICK, deutsch-amerikanischer Gitarrist und
Gelegenheitsverbrecher mit einem Faible für Rockabilly,
Schmuddelfilme und Wodka. 1999 trifft dieser auf 2 russische Wirtschaftsflüchtlinge.
Diese multinationale Bande wird seitdem nicht müde, hochdosiertes Adrenalin in eine
musikalische Form zu giessen. Nach unglaublichen 4000 Konzerten in Europa und
Russland und 8 produzierten Schallplatten, brachten sie vor ein paar Wochen ihr
aktuelles Album SOLO ADULTOS zustande.Das klingt in etwa so, als würde BUDDY HOLLYmit LINK WRAY nach ausgedehnter Crystal Meth-Party durch die russische Taiga reiten. 14 gnadenlose Hits für Fans von HULK
HOGAN, PULP FICTION und TEXAS CHAINSAW MASSACRE Teil 2.
Das PORNICK CASINO mixt einen unwiderstehlichen Molotow-Cocktail aus Surfmusik,
Rockabilly und 60's Garage Punk, aufgefüllt mit russischer Seele, Adrenalin und
Selbstironie. Jancee's furioses Gitarrenspiel kreuzt dabei die Virtuosität von BRIAN
SETZER mit der Energie von ANGUS YOUNG und wird dabei angetrieben von Slavas Bass-
Balalaika und Chris' Drum-Feuerwerk mit der Stärke eines sibirischen Orkans.
The Movement (DK) Power Pop Mod Rock Trio aus Kopenhagen
wurden bereits im Jahr 2002 in Kopenhagen von Lukas Scherfeyins Leben gerufen. Dieses three piece Powertrio spielen Mod Rock, und sie sindbeeinflusst von solch großartigen Bands wie The Jam, The Who und The Clash. Ihrepolitischen Vorbilder sind Rosa Luxemburg und Karl Marx! Sie tragen Anzüge. Denn der Mod Slogan: Clean living under difficult circumstances“ ist ihr Motto. Ihr Name steht für eben diese Bewegung, The Movement! Die Band hat sich zum Ziel gesetzt, die Jugend wachzurütteln und alles zu hinterfragen. Es gibt eine neue Generation an Kids, die an politischen Fragen interessiert sind unddie sich gegen die globalen Effekte des Kapitalismus und deren Mechanismen zur Ausbeutung, Kriegsführung und Unterdrückung wehren. Junge Leute suchen nach Wahrheit und Aufklärung in Zeiten der totalen Manipulation und Lügerei.
The Movement widmet sich genau diesen Themen und unterstützt diese Bewegung! Wer The Movement schon einmal live auf der Bühne gesehen hat weiß, wie unglaublich charismatisch und mitreißend ihre Bühnenperformance und ihre im Soulverwurzelten punkbeeinflussten Songs sind! Am 17.April 2020 kam ihr neues Album „Future Freedom Time“ auf Concrete Jungle heraus! Ein neues Album ist gerade in Arbeit und wird 2026 erscheinen.
Heavyball (Two Tone Ska, Nottingham)
ist eine vierköpfige „New Tone“-Band aus Nottingham, die die Härte von Ska und Two-Tone mit scharfsinnigem britischen Storytelling und trockenem Humor verbindet. Heavyball wurde 2011 von den Brüdern Bigface und Habs sowie ihrem Jugendfreund Johnny Iball gegründet. Komplettiert wurde die Besetzung durch „Stone-cold“ Tom Frost. Ihr Sound ist energiegeladener Ska und Mod-Punk-Pop – aus Großbritannien.
Ihr gefeiertes zweites Album „When Can You Start?“ (2017) erzählt die Geschichte der letzten Woche eines Mannes auf Erden – angesiedelt in einem unscheinbaren Büro, verpackt in mitreißende Melodien und melancholischem Witz. Singles wie „Smalltown Boy“ und „Black Eye Diaries“ wurden auf BBC 6 Music, Absolute Radio und darüber hinaus gespielt und erhielten Lob von Chris Hawkins, Frank Skinner und Jimmy Somerville selbst.
Von ihrem ersten Auftritt im Proud Camden über Europatourneen bis hin zu Support-Slots mit den Kaiser Chiefs und The Selecter erspielte sich Heavyball eine treue Fangemeinde in ganz Großbritannien und dem Kontinent – bevor sie 2022 eine Pause einlegten.
Jetzt sind sie wieder zurück. Älter, weiser (?!) und immer noch schick gekleidet. Nach einem besonderen Auftritt als Vorgruppe ihrer alten Freunde, den IC1s, im November dieses Jahres im Dingwalls, Camden, kehren sie im Februar 2026 für eine lang erwartete Reunion-Tour nach Europa zurück. Und sie werden eine brandneue EP dabei haben.
Das Comeback von New Tone beginnt hier. Das ist Heavyball.